Schon seit über 300 Jahren produziert die Manufaktur bereits Porzellan im Herzen Sachsens. Mindestens genauso geschichtsträchtig ist auch der ausgewählte Standort in der sächsischen Hauptstadt: Zwischen Frauenkirche und Zwinger befinden sich aufgeteilt auf mehrere Räume eine Sammlung von Figuren, Geschirr und sonstigen Porzellan-Schmuckstücken.